Deutschland / Online-Sprachkurs Abiturvorbereitung
Online-Sprachkurs – Vorbereitung auf dein Englisch-Abi
- Schulfreie Zeit sinnvoll nutzen
- Gezielte Vorbereitung auf abiturrelevante Themen
- Sprachzertifikat zum Abschluss
- Unterrichtsmaterial per E-Mail
- 100 EUR Rabatt auf eine Sprachreise im Sommer 2021
- ab 16
- Reisezeitraum
Osterferien
29.03–01.04.21 + 06.04.–09.04.21
Dazwischen ist Osterpause
- BEREITS INKLUSIVE
32 Vollzeitstunden
Sprachtest zur Einschätzung des Sprachniveaus
Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe
Unterrichtsmaterial per E-Mail
Abschlusszertifikat
100 € Rabatt für eine Sprachreise im Sommer 2021
- NÜTZLICHE INFOS
Sprachniveau B2, C1 (höhere Mittelstufe & Fortgeschrittene)
Auch als Online-Intensivkurs buchbar
-
{{$index + 1}}. {{pi.bezeichnung}}
Englisch lernen im Online-Sprachkurs
- Gezielte Abiturvorbereitung
- Unterricht per Videokonferenz
- Qualifizierte englische Muttersprachler als Lehrer
- Unterrichtsmaterial und Abschlusszertifikat
In Zeiten von Corona und Schulschließungen haben wir den idealen Online-Sprachkurs für dich! Nutze deine Zeit zuhause sinnvoll und optimiere dein Englisch ganz bequem. In unserem neuen Online-Sprachkurs mit 32 Vollzeitstunden werden dir die Inhalte per Videokonferenz vermittelt! Unsere muttersprachlichen Lehrer arbeiten eigentlich in unserer internationalen Sprachschule in Bournemouth (UK), die vom British Council anerkannt und Mitglied von English UK ist, und sind nun online für dich da.
Am Ende erhältst du selbstverständlich ein Sprachzertifikat sowie einen Rabatt in Höhe von 100 Euro für eine Sprachreise im Sommer 2021.
Der Kurs findet zu folgenden Zeiten statt:
29.03.–01.04.21 und 06.04.–09.04.21
10–11 Uhr (General English)
11:15–12:15 Uhr (General English)
13–14 Uhr (Gezielte Abiturvorbereitung)
14:15–15:15 Uhr (Gezielte Abiturvorbereitung)
Abiturvorbereitungskurs
Bereits inklusive8 x 4 (Zeit-) Stunden täglich
Ziel des Online-Sprachkurses ist es, deine kommunikativen Fähigkeiten zu fördern und dich gezielt aufs Abi vorzubereiten. Du hast täglich zwei Vollstunden “General English”, in denen unsere Lehrer mit dir an den Bereichen Konversation, Hör- und Leseverständnis und Grammatik arbeiten. Zusätzlich stehen zwei weitere Vollstunden Abiturvorbereitung auf dem Programm. Du erarbeitest Kurzgeschichten und authentisches Textmaterial und übst daran unterschiedliche Bereiche der Textanalyse und Interpretation. Außerdem schreibst du einen Kurz-Essay pro Woche, der dann von deinem Lehrer korrigiert wird. Dein Lehrer wird dich zu einer Videokonferenz einladen, an der maximal 8 Schüler teilnehmen werden. Bevor es losgeht, machst du einen Sprachtest online, damit wir uns auf dein Sprachniveau einstellen können.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Unsere muttersprachlichen Lehrer
Tipps für dein perfektes Home Schooling
- Tipps & Tricks
- Sinnvoll lernen mit Struktur
- Raus aus dem Bett! Zurzeit ist Ausschlafen und lange im Bett chillen natürlich echt verlockend. Stell dir trotzdem unbedingt rechtzeitig einen Wecker, dann kannst du auch noch einmal ein paar „Snooze“-Minuten genießen aber dann unbedingt raus aus dem Bett! Fünf Minuten vor Kursbeginn aufwachen und dann mit dem Laptop im Bett bleiben, damit tust du dir und deiner Konzentration wirklich keinen Gefallen.
- Dein Arbeitsplatz Suche dir einen ruhigen und hellen Platz mit ausreichend Platz für den Laptop / Computer, für dein Unterrichtsmaterial und weitere sinnvolle Dinge, wie z.B. eine Trinkflasche. Achte darauf, dass du schon vor Kursbeginn alles parat hast – Ladekabel, ggf. Kopfhörer, einen funktionstüchtigen Stift und was du sonst noch brauchst. Du benötigst keinen Drucker, die Onlinematerialien werden dir in deiner ersten Unterrichtsstunde zur Verfügung gestellt.
- Aktive Pausen Wer fleißig ist und konzentriert bleiben will, braucht feste Zeiten zum Arbeiten – aber auch Pausenzeiten. Wir haben daher den Kurs so eingeteilt, dass du immer eine volle Stunde Sprachkurs hast und dann mindestens 15 Minuten Pause. Nutze diese Zeit unbedingt für ein bisschen Bewegung, denn so bleibt dein Kopf frisch. Vielleicht ein bisschen die Treppen auf und ab laufen, ein paar Hampelmänner oder Strecksprünge, dir fällt bestimmt auch indoor etwas ein!
- Vermeide Multitasking Auch wenn dir das im Alltag noch so leicht fällt, leg während des Kurses dein Smartphone am besten gleich in die andere Ecke des Zimmers und stelle den Ton aus. Auch gleichzeitig in benachbarten Tabs noch Youtube-Videos o.ä. zu schauen, solltest du auf später verschieben – Zeit dafür gibt es ja aktuell definitiv genug!
Dein Zuhause als Klassenzimmer
Online-Sprachkurs Abiturvorbereitung
E-Learning mit offaehrteDein offaehrte Team wünscht dir viel Spaß in deinem Englisch Online-Kurs und viel Erfolg bei den bevorstehenden Abiturprüfungen!